Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
"Der Staat braucht eine Verschlankungskur", findet Bild-Chefreporterin Karina Mößbauer. Ihr Artikel im neuen "Mittelstands-Magazin" ist ein Plädoyer für mehr...
Das letzte Interview mit Thorsten Alsleben! Doch diesmal fragt er nicht selber, sondern stellt sich den Fragen der Leitern des Hauptstadtbüro des Spiegels, Melanie...
Das neue "Mittelstands-Magazin" ist da! Ab heute finden Sie das Magazin auf unserer Website und bald auch im Briefkasten. In unserem großen Report sprechen wir dieses...
Ob Kernkraft-Aus, Öl- & Gasheizungsverbot oder Verbrenner-Aus: Die Ampel trifft Entscheidungen, die eine Mehrheit der Bevölkerung ablehnt. Auch Streiks an kritischen...
Deutschland hat seine Emissionsziele erreicht. Allerdings ist nicht besonders gute Klimapolitik, sondern vor allem der Produktionsrückgang und damit die Schwächung des...
Streit um den Haushalt! Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat eine Reform der Pendlerpauschale ins Spiel gebracht. MIT-Chefin Gitta Connemann im Gespräch mit...
Beim Thema #Heizung geraten die #Ampel-Vertreter bei #AnneWill in Streit. Gitta Connemann: "Wir haben hier eine Ampel mit drei unterschiedlichen Vertretern, die an keinem...
„Die Ampel wird als Klimasünder-Regierung in die Geschichte eingehen. Die Grünen verstromen lieber schmutzige Kohle, als CO₂-armen Atomstrom zu nutzen.“ so Gitta...
Die #Ampel hat den #Haushalt verschoben. "Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Ampel hat im letzten Jahr so viel Schulden aufgenommen wie noch nie eine Regierung vor ihr",...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
18.3.2023: Hoffentlich müssen wir nicht in naher Zukunft unseren alten Slogan aus den 1970er Jahren wieder hervorkramen: "FREIHEIT statt SOZIALSIMUS!" „Für uns als...
17.3.23: BILD zeigt sich mal wieder als Sprachrohr der kleinen, "fleißigen" Leute. Die Häuslebauer aus der Mitte der Gesellschaft haben oft als Facharbeiter,...
14.3.23: Verblendete Ideologie ist es, wenn man die Bekämpfung des Klimawandels zur höchsten Priorität erklärt. Und dann schaltet man die Kernkraftwerke ab und ersetzt...
26.2.23: Frankreich und seine Kernenergie: Mit ihr gelang in einem Jahrzehnt die weitgehende Dekarbonisierung der Stromerzeugung. Auch Deutschland befand sich hier bis 2011 auf...
3.2.23: Auf den Punkt gebracht! ;=)😎
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.