Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
Wir gratulieren Armin Laschet zur Wahl und danken unserem Kandidaten Friedrich Merz und auch Norbert Röttgen für ihren fairen und engagierten Wahlkampf. Jetzt müssen wir uns alle hinter dem neuen...
„Friedrich Merz wird auch der Demokratie guttun. Die Menschen müssen wissen: Was ist der Unterschied zwischen #CDU und SPD. Diese...
Beim MIT After-Work diskutierten Diana Kinnert und Wolfgang Bosbach live über die zukünftige Richtung der CDU. MIT-Chef Carsten Linnemann moderierte die Veranstaltung. Die gesamte Sendung können Sie auf unserem...
"Ich liebäugele nicht nur mit dem Begriff Leitkultur, sondern ich finde es extrem wichtig, dass eine Gesellschaft weiß, wofür sie steht und wofür sie...
Auf dem digitalen CDU-Parteitag kandidiert MIT-Chef Carsten Linnemann erstmals als Beisitzer für den Bundesvorstand. Seine Ziele: die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft wahren und jungen Menschen Mut machen. ...
Der Angriff von Vizekanzler Olaf Scholz auf Jens Spahn ist unverantwortlich. „Ich erwarte von der Bundesregierung, dass man zusammenarbeitet, Probleme löst und nicht...
Geschlossene Schulen und Kitas können auch jenseits der medizinischen Fragen zu schweren Spätfolgen führen. Das...
Die neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da: Im Interview spricht CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak über den digitalen Parteitag und den CDU-Vorsitz. Außerdem: Warum die...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
15.1.2021: Die drei Delegierten der CDU-Karlsruhe, Katrin Schütz, Ingo Wellenreuther und Thorsten Ehlgötz werden am Wochenende für Friedrich...
14.1.2021: Am 20. Januar um 19:30 Uhr hat Katrin Schütz, in Stuttgart Wirtschaftsstaatssekretärin und für den Wahlkreis Karlsruhe-West CDU-Landtagskandidatin, Stefan Klocke, Chairman of the Advisory Board...
11.01.2021: Dass der aufgrund staatlicher Auflagen geschlossene Einzelhandel nur per Boten verschicken konnte (quasi ein zusätzliches Programm für den Internetriesen Amazon und Co.), man im...
8.1.2021: Dicke Bretter bohren ist oft Aufgabe der Politik. Schön, dass in diesem Fall sich die CDU im zweiten Anlauf gegen den grünen Koalitionspartner und damit den Ministerpräsidenten durchsetzen konnte....
5.1.2021: Katrin Schütz, die Karlsruher Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium und in dieser Funktion auch für die Landesförderung beim Denkmalschutz und damit eben den Denkmalschutz verantwortlich,...
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.