Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
Der Bundestag befasst sich heute Nacht in 1. Lesung mit der Erhöhung der Lkw-Maut. Dazu gab es gestern klare Worte von der MIT-Bundesvorsitzenden Gitta Connemann im Haus...
Wohnungsnot wird sich zuspitzen: Die Genehmigungen für den Bau neuer Wohnungen brechen im Juli erneut ein. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, brach die Zahl der...
Teure Energie, hohe Unternehmenssteuern und ausufernde Personalkosten: Deutschland ist schon lange Hochkostenland, doch zuletzt hat sich die Situation weiter...
Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Ausgabe des Mittelstandsmagazins 3/2023 zu präsentieren. Hier finden Sie unter anderem ein Exklusiv-Interview mit Ministerpräsident...
Konjunkturflaute und steigende Kreditzinsen haben die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland im ersten Halbjahr deutlich steigen lassen. Sie legte um 20,5% im Vergleich zum...
Also doch! Das Aus der Atomkraft kostet uns bares Geld. Laut Statistischem Bundesamt stieg die nach Deutschland importierte Strommenge stieg im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich...
Rückblick auf einen gelungenen Bundesmittelstandstag 2023: Mit dabei waren u.a. CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann,...
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann äußert sich in der Sendung „Kontrovers" im Deutschlandfunk. Sie findet, die „Menschen merken, dass der Wohlstand schwindet" und fordert einen...
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann äußert sich in der Sendung „Kontrovers: „Deutschland-Pakt“ – Gebot der Stunde oder PR-Gag?" im Deutschlandfunk. Sie findet, der...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
23.09.2023: Das neue CDU-Logo in der Farbe Türkis, die bekanntlich eine Mischung aus Grün und Blau darstellt. Damit ist das damals so zeitgeistige Orange aus der Merkelära...
21.09.2023: Die Ampel hat endlich die tiefe Wirtschaftskrise, in der Deutschland steckt, erkannt und will mit ihrem großspurig als „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ genannten Maßnahmen die...
16.09.2023: Ein verkaufsoffener Sonntag tut dem hiesigen Handel bzw. den Schaustellern immer gut, zumal morgen gutes Wetter angesagt ist - nochmals spätsommerlich! Möglich...
9.9.23: Glückwunsch liebe Inka zu Deiner überzeugenden Wiederwahl als Beisitzerin des MIT-Bundesvorstandes auf dem Bundesmittelstandstag in Kiel.9.9.23: Am heutigen Samstag...
8.9.23: Krönender Abschluss des gelungenen ersten Tages des Bundesmittelstandstages 2023 in Kiel war der Auftritt des CDU-Bundesvorsitzenden und Oppositionsführers im Bundestag Friedrich...
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.