Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
Die Lohnfindung ist Aufgabe der Tarifpartner. Der Gesetzgeber hat bewusst eine paritätisch besetzte...
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Im Interview fordert CDU-Chef Armin Laschet, Bürokratieabbau zu einem Wahlkampf-Kernthema zu machen. Außerdem im Heft: Wie retten wir...
Die MIT fordert die Bundesregierung und die Regierungschefs der Länder auf, bei ihrem nächsten Treffen ein Öffnungskonzept zu präsentieren. Dreh- und Angelpunkt muss ein Stufenplan...
"Zu groß, zu teuer, zu unausgewogen": der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht in der Kritik. Eine MIT-Expertenkommission hat umfassende Vorschläge zur Reform von ARD und ZDF...
Die Verödung der Innenstädte hat schon vor Corona begonnen. Doch durch die Pandemie kommt der Einzelhandel noch stärker unter Druck. Gleichzeitig boomt der Online- und...
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet will den Bürokratie-Abbau zu einem der Kernthemen im Bundestagswahlkampf machen. Im Interview mit dem Mittelstandsmagazin kündigt er...
Unser Bundesvorsitzender Carsten Linnemann spricht heute um 23:15 Uhr bei Markus Lanz im ZDF 📺 über die Auswirkungen des Lockdowns für den Mittelstand und...
In der WELT am Sonntag präsentieren unser Bundesvorsitzender Tilman Kuban und der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Carsten Linnemann ihre Idee...n für einen modernen Konservatismus....
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
7.03.21: „OHNE UNS STIRBT DURLACH!“. Zu dieser von DurlacherLeben e. V. unterstützen Aktion Durlacher Einzelhändler, die damit auf die existenzgefährdende Wirkung des Lockdowns und die Gefahr einer...
3.3.21: Heute Abend war Wolfgang Bosbach zu Gast bei einer online Veranstaltung von Staatssekretärin Katrin Schütz. Wie zu erwarten "zog" er. Obwohl der Termin... kurzfristig anberaumt wurde, nahmen gut 50...
4.3.21: FÜR KURZENTSCHLOSSENE: Herausforderung Wohnraummangel: Der Mangel an Wohnraum ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Daher lädt Dr. Rahsan Dogan, CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis...
4.4.21: Grüner Wasserstoff: Das ist heute Abend um 19:00 Uhr bei Katrin Schütz das Thema in ihrem Gespräch mit Dr. Stefan Kaufmann MdB, dem Innovationsbeauftragten...
4.3.21: Eine schematische Darstellung, was die Ergebnisse der gestrigen Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin bedeuten. Zusammengefasst kann man von einer sehr vorsichtigen Öffnung...
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.