Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
Noch mehr Bürokratie in Krisenzeiten! Denn mit der Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie müssten Behörden und Unternehmen gesonderte interne Anlaufstellen schaffen und...
Wussten Sie schon, dass die MIT 7 Fachnetzwerke hat in denen sich über 500 MIT-Mitglieder ehrenamtlich...
Trotz der Bundesfinanzhof-Entscheidung in dieser Woche fordert die MIT weiter die Abschaffung des Solidaritätszuschlags. „Der Soli ist politisch falsch“, sagte die...
Olaf Scholz ist heute bei Biontech. Das gibt schöne Bilder. Aber zur Wahrheit gehört: Unsere Impfstoff-Helden lagern einen Teil ihrer Forschung nach GB aus. „Ich kann...
Jetzt aber schnell! Noch bis Freitag, 20.00 Uhr, kann man bei TikTok dafür abstimmen, dass unsere Kollegin Betül Akmar in der nächsten Runde beim Eurovision Song Contest...
Klare Kante von MIT-Chefin Gitta Connemann bei #HartAberFair : „Kohle hochfahren, Kernkraft runter fahren - das ist ein Anschlag auf das Klima. Und es wäre vernünftig,...
„Wer wirklich etwas für den Klimaschutz tun will, klebt sich nicht fest“, stellt MIT-Chefin Gitta Connemann bei „Hart aber fair“ klar. Wer etwas ändern will, so...
Heute 21.00 Uhr hart aber fair (ARD) einschalten! MIT-Chefin Gitta Connemann diskutiert zum Thema "Letzte Abfahrt – wie verändert die Klimakrise Alltag und...
Immer mehr Unternehmen wandern ab. „Der Standort Deutschland müsste sich jetzt von seiner besten...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
3.2.23: Auf den Punkt gebracht! ;=)😎
5.01.2023: Die wirtschaftspolitischen Minderleister der Ampel machen leider auch im neuen Jahr dort weit, wo sie im alten aufgehört haben. Die Ökosozialisten von Rotgrün dominieren und die...
Die MIT wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2023! 🍾🎉 #2023 #mittelstand #mitbund #happynewyear #frohesneues...
25.12.2022: Die MIT KARLSRUHE wünscht allen ihren Freunden und Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
25.12.2022: Die MIT Karlsruhe wünscht allen ihren Freunden und Mitgliedern ein frohes, gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest!
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.