Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
Jana Schimke, Stellvertretende MIT-Bundesvorsitzende bei PHOENIX unterdenlinden: „Seit langem haben wir das Problem, dass die Arbeitskräfte fehlen. Baustellen können nicht...
MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann spricht sich bei hartaberfair unter anderem für eine Steuertarif-Anpassung an die Inflation aus: „Der Staat verdient bei jedem...
„Die EU-Mittel müssen sofort und unbürokratisch ausgezahlt werden. Sonst bedeutet das Schiffbruch für die Fischer an der Nordseeküste. Keine Fischer - keine...
„Neuverschuldung ist wie eine Droge. Sie verschafft kurzfristig einen Kick, ist aber auf Dauer zerstörerisch“, sagt Gitta...
Langzeitarbeitslose verdienen unsere Hilfe. Wer allerdings grundlos Vorstellungsgespräche ablehnt oder Termine schwänzt, der muss dafür auch belangt werden könn...en....
Gitta Connemann fordert im aktuellen Mittelstandsmagazin einen Befreiungsschlag für den Mittelstand: „Der Wohlstand fällt nicht vom Himmel....
„Wer eine zumutbare Beschäftigung ablehnt, vereinbarte Termine schwänzt, muss sanktioniert werden dürfen.“ Gitta Connemann An Sanktionen in der Grundsicherung muss...
„Ich bin neu in der MIT, weil man sich nie früh genug für gute Wirtschaftspolitik einsetzen kann. Gerade in Zeiten von Rekordinflation!" Franca Bauernfeind (23) ist...
Wir gratulieren unserem MIT Mitglied Hendrik Wüst und der CDU Nordrhein-Westfalen zu dem sensationellen und verdienten Wahlerfolg bei der Landtagswahl in...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
26.05.2022: Dass der seltsame Trend der Ampelregierung, nicht nur die eigene Landwirtschaft schlechtzureden, sondern ganze Branchen wie die Viehwirtschaft in Frage zu...
18.5.22: Wenn man glaubt, es geht nicht absurder, kommt das Bürokratiemonster mit einer netten Steueridee um die Ecke. So arbeitet man in Stuttgart tatsächlich gerade...
15.05.2022: Und wieder einmal ist die Union besser als in den Umfragen, deutlich besser. Inzwischen steht sie klar über 35% und kratzt an der 36%-Marke. Die Am...pel...
12.05.2022: Das Aus für den Verbrenner soll ab 2035 europaweit gelten, egal welche Fortschritte der Verbrennungsmotor noch macht bzw. was bei umweltverträglichen...
2.05.2022: Text der CDU-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe zur Herausforderung der wachsenden Innenstadtlogistik auch in Karlsruhe - sie fordert zurecht innovative Konzepte, die es...
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.