Wir bekennen uns zur Sozialen Marktwirtschaft.
Wir setzen uns für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa ein. Nur so können wir gemeinsam die Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich meistern.
Wer Arbeit schafft ist sozial! Das gilt besonders für den deutschen Mittelstand, der der wichtigste Jobmotor der Republik ist. Wir tragen dazu bei, dass der Mittelstand auch in Zukunft Jobmaschine und Talentschmiede bleibt.
Wir setzen uns auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen ein: damit Mittelständler aus Deutschland international weiterhin an der Spitze stehen.
Die MIT setzt sich für Steuersicherheit, Steuervereinfachung und Steuergerechtigkeit ein. Nur eine verlässliche Steuerpolitik gewinnt das Vertrauen der Bürger in den Staat zurück.
Die neusten Pressemeldungen und Themen:
Die Gasumlage gefährdet die Existenz von zahleichen Betrieben in unserem Land. „Wenn diese Umlage ohne zeitgleiche Entlastungsmaßnahmen kommt, geht vielerorts der Ofen...
Beitragsverschwendung, Vetternwirtschaft, Intransparenz: Der Fall Patricia #Schlesinger hat die strukturellen Probleme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks offengelegt. In...
Die #Gasumlage belastet die Betriebe und verschärft damit die wirtschaftliche Krise in unserem Land. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann fürchtet in der tagesschau :...
Die Gasumlage wird uns allen zu schaffen machen. Viele Mittelständler, die eh schon unter Preisexplosion und Lieferkettenengpässen leiden, müssen jetzt um ihre Existenz...
Heute ist die Höhe der Gasumlage mit 2,419 Cent/Kilowattstunde bekannt gegeben worden. Daraus erwächst eine weitere horrende finanzielle Belastung für Betriebe und...
Lange war er abgetaucht. Dann stellte sich Olaf Scholz in dieser Woche der Bundespressekonferenz. „Der Kanzler hat viel geredet aber wenig gesagt“, analysierte die...
Vor allem Berufspendler werden von den steigenden Spritkosten massiv getroffen. Und das Tag für Tag. Darum fordern wir: Mehr Geld Berufspendler durch eine Erhöhung der...
Heute stellte sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Journalisten in der Bundespressekonferenz. Leider blieb er viele wichtige Antworten schuldig, erklärte die...
Unsere AKW müssen am Netz bleiben – um die Stromversorgung unserer Bürger und Betriebe abzusichern. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP erklärte die...
Nachrichten der MIT Karlsruhe-Stadt:
16.08.2022: Die geplante Gasumlage der Ampel-Regierung droht für viele kleine und mittlere Unternehmen zur existentiellen Bedrohung zu werden. Angesichts der Folgen der...
14.08.2022: „ERMITTLUNGEN BELASTEN SCHOLZ, TSCHENTSCHER UND FINANZBEAMTE“, so die...
Die neue Kreisvorsitzende Katrin Schütz bei Baden TV. Mit ihrem modernen Führungsstil will sie die Partei zu alter Stärke führen und auch in Großstädten attraktiv...
8.08.22: Gerade mit Blick auf die weiter anhaltende Zuwanderung, gerade auch viel ukrainische Kinder oft nur mit ihrer Mutter, ist diese Entscheidung der Ampel nicht...
31.07.2022: Deutschlands Regierung muss sich viel stärker als bisher für den globalen Freihandel einsetzen - und dafür sorgen, dass die Energiepreise nicht weiter...
Termine der MIT Karlsruhe-Stadt:
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in der Planung. Bitte schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Das Vorstandsteam der MIT Karlsruhe-Stadt:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Anmerkung.